TOOLSET - WIE MAN PROJEKTE ZUM SCHUTZ DES KULTURELLEN ERBES IDENTIFIZIERT, AUFWERTET UND ENTWICKELT.

Die Notwendigkeit, die Zusammenarbeit zwischen Kulturakteuren, Bürgern und Finanzakteuren zu verstärken, sowie die Bereitschaft, das Verständnis für die Rolle des Prozesses der Aufwertung des immateriellen Kulturerbes als Motor für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes durch die auf Tradition beruhende Geschäftstätigkeit zu verbessern, wurden zu einer Inspiration für die Schaffung von Instrumenten und Dienstleistungen zur Unterstützung der Nachhaltigkeit der immateriellen Kulturprojekte.

                                                               tools

Das im Rahmen des ARTISTIC-Projekts entwickelte Toolset umfasst vier Themenbereiche:

  • Instrument zur Identifizierung der lokalen ICH (um Bürgergenossenschaften und die Zusammenführung aller notwendigen Instrumente zur Identifizierung neuer Initiativen zur ICH bereitzustellen);
  • Instrument für den Rechtsschutz der ICH (zur Unterstützung von Kulturschaffenden und Unternehmern bei der Anwendung der Instrumente der Rechte an geistigem Eigentum, die insbesondere Folgendes umfassen: Urheberrecht, Marke, Design und Marke, Fragen der geografischen Angabe, Vertraulichkeit von Geschäftsgeheimnissen, Datenschutz);
  • Instrumente zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten der ICH-Akteure (Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten der lokalen Akteure, um Investoren anzuziehen, ihre Projekte und Potenziale zu fördern);
  • Instrumente für die Entwicklung und finanzielle Unterstützung sowie Investitionen für ICH-Projekte (entwickelt, um das Wissen privater Investoren über den Kultursektor und sein Marketingpotenzial zu erweitern).

Die entwickelten Werkzeuge und Dienstleistungen werden derzeit in 8 Regionen Mitteleuropas während der Pilotversuche durch ICH-Desk-Aktivitäten getestet.

Weitere Informationen zu unserem Toolset finden Sie auf unserer ARTISTIC-Website im Bereich "Publikationen & Deliverables".