TRIESTEWITZER MÄRCHENABEND

.

FOTO: EAST ELBIA ASSOCIATION

Ostelbien ist reich an Biotopen – speziell historische Parkanlagen prägen die Landschaft an den Elbauen. Zu den regionalen Vorzeigeparks gehört der in Triestewitz. Die 2005/2006 sehr nachhaltig nach landschaftsgestalterischen Vorgaben sanierte Anlage ist nicht nur durch den Bestand des Heldbocks und der Torgauer Flatterulme natürlich wertvoll, auch ein Aspekt der Unterhaltung im parklichen Ambiente macht das Biotop einzigartig. Geführte Rundgänge, Vogelstimmen-Wanderungen und besonders kulturelle Angebote schaffen ein spezielles Flair Tradition seit 2008 sind die Parkabende jeweils am ersten September-Freitag: Das „Märchen unterm Eichenbaum“ lockt bis zu 200 Besucher in den Park. Dann gestaltet die Märchenfee Lia von der Naturbühne Dornreichenbach immer einen anderen bekannten Märchen-Klassiker im grünen Umfeld. Die Besonderheit: Es ist ein Mitmachspiel für Kinder. Sie werden kostümiert und spielen die Rollen, die die Märchenfee vorgibt und moderiert. Kleine Könige, Hexen, Zwerge und Riesen machen somit die Märchen lebendig –bewundert und beklatscht von den Gästen. Der alte Eichenbaum macht diese Spielstätte einmalig und kultig. Nach der rund einstündigen Aufführung und der anschließenden Verköstigung mit Knüppelkuchen und anderen Leckereien beginnt bei einsetzender Dunkelheit der musikalisch begleitete Lampion- Umzug durch den Park – Erlebnis pur für Alt und Jung.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen und Fotos stammen aus der Broschüre "Ostelbien - IMMATERIELLES KULTURERBE", die von der b & s Unternehmensberatung und Schulung für den ländlichen Raum GmbH mit Unterstützung des Ostelbienvereins im Rahmen des Projekts "ARTISTIC" erstellt wurde.